Wir in der Presse

26.09.2025 - MINT-Info-Messe an der Rita-Süssmuth-Realschule

"Messe zur Berufsorientierung in Neuss

„Ganz oft ist den Kindern gar nicht bewusst, was möglich ist“
Neuss · An der Rita-Süssmuth-Realschule in Gnadental haben Unternehmen, Hochschulen und Institutionen über mögliche Karrierewege informiert. Die Organisatoren gaben den Schülern auch Tipps, wie sie ihre Entscheidung treffen können." 
Hier geht es weiter zum Presseartikel in der Rheinischen Post:

Ganz oft ist den Kindern gar nicht bewusst, was möglich ist


Bei der Berufsmesse stellten sich unterschiedliche Unternehmen und Institutionen den Schülern vor. Foto: Andreas Woitschützke Bei der Berufsmesse stellten sich unterschiedliche Unternehmen und Institutionen den Schülern vor. Foto: Andreas Woitschützke

29.04.2025 - IHK-Schulpartnerschaften: Rita-Süssmuth-Realschule vereinbart Kooperation mit der Autohaus Schwab-Tolles GmbH & Co. KG

Junge Talente entdecken und gezielt fördern – das ist das Ziel der neuen Schulpartnerschaft in Neuss zwischen der Rita-Süssmuth-Realschule und der Autohaus Schwab-Tolles GmbH & Co. KG Neuss. Durch praxisnahe Einblicke und gemeinsame Projekte sollen Schülerinnen und Schüler frühzeitig an die Berufswelt herangeführt werden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein unterstützt diese Kooperation als Vermittler. Schulpartnerschaften spielen eine entscheidende Rolle, um Unternehmen langfristig bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen und den Übergang von der Schule in die Ausbildung zu erleichtern.


Im Rahmen der Zusammenarbeit sind vielfältige Aktivitäten geplant, die den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen. Dazu gehören Betriebserkundungen, Praktika und direkte Begegnungen mit Auszubildenden des Unternehmens. „Die Berufsorientierung ist ein zentrales Anliegen unserer Schule“, betont die stellvertretende Schulleiterin Cristina Protze. „Unsere Aufgabe ist es, die Jugendlichen individuell zu begleiten, damit sie ihre Stärken erkennen und eine fundierte Entscheidung für ihre berufliche Zukunft treffen können.“

Die Vereinbarung zwischen Schule und Unternehmen sieht vor, dass die Schülerinnen und Schüler betriebliche Abläufe kennenlernen und erste praktische Erfahrungen sammeln. Besonders der direkte Austausch mit aktuellen Auszubildenden soll ihnen helfen, realistische Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen. Das Unternehmen stellt Praktikumsstellen im Rahmen der Berufsorientierung für die Schülerinnen und Schüler in den
Berufen Kraftfahrzeugmechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker und Fahrzeuglackierer zur Verfügung. Denn auch die Unternehmensseite sieht in der Partnerschaft große Chancen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, junge Talente frühzeitig kennenzulernen“, sagt Geschäftsführerin Jutta Schwab-Meier. „Wir möchten zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten die Ausbildung bei uns bietet.“

Gabriele Götze, IHK-Beraterin für Schule und Wirtschaft, unterstreicht den beidseitigen Nutzen der Kooperation: „Die Schülerinnen und Schüler erhalten wertvolle Einblicke und Orientierung für ihre berufliche Zukunft. Gleichzeitig können Unternehmen potenzielle Fachkräfte frühzeitig an sich binden.“  

Foto: IHK


02.04.2025 - 10.04.2025 - Medienkompetenzrahmen NRW ist am 02.04.2025 an der Rita-Süssmuth-Realschule vor Ort gewesen: 200 Lehrkräfte aus Neuss informierten sich zu aktuellen Medienthemen.

Hier geht es zum Presseartikel >>


März 2025 - Neue Sitzbänke für die Schulbücherei der Rita-Süssmuth-Realschule

04.07.2024 - Hier geht es zu unserem Schüler-Interview von unserer Presseprojektgruppe mit Frau Professor Dr. Rita Süssmuth, ehemalige Bundestagspräsidentin in den Jahren vom 25. November 1988 bis 26. Dezember 1998:

Begeisterung beim SPD-Fraktionsvorsitzenden - Pinkes Büro aus Neuss sorgt für Aufsehen im Landtag


"Neuss/Düsseldorf · Pink ist nicht nur an der Rita-Süssmuth-Realschule in Neuss ein großes Thema, auch in der Politik erfreut sich die Farbe großer Beliebtheit. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Jochen Ott ist begeistert vom pinken Büro. Was er mit der Farbe verbindet." Hier geht es weiter zum Presseartikel "Pinkes Büro aus Neuss sorgt für Aufsehen im Landtag" bei der NGZ:

Pinkes Büro aus Neuss sorgt für Aufsehen im Landtag


 

Wenn Pink den Ton im Schulbüro angibt

Sandra Klüser-Hanné, Leiterin der Rita-Süssmuth-Realschule in Neuss, hat ihr Büro ganz in Pink eingerichtet. FOTOS: JUS - Rheinische Post Sandra Klüser-Hanné, Leiterin der Rita-Süssmuth-Realschule in Neuss, hat ihr Büro ganz in Pink eingerichtet. FOTOS: JUS - Rheinische Post


"Wenn Barbie in Neuss arbeiten würde, dann käme nur ein Ort infrage: ein Büro in der Rita-Süssmuth-Realschule. Die Farbe Pink gibt dort den Ton an. Doch in diesem Raum werden nicht nur Mädchen-Träume wahr. Denn es ist das Arbeitszimmer der Schulleiterin Sandra Klüser-Hanné." Hier geht es weiter zum Presseartikel "Wenn Pink den Ton im Schulbüro angibt" bei der RP:

Wenn Pink den Ton im Schulbüro angibt

Ein Logo mit besonderer Botschaft

Unser erster Tag der offenen Tür am neuen Standort und mit neuem Namen war am Samstag, dem 25.11.2023, ein großer Erfolg. Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, dem Förderverein, der Elternpflegschaft und allen fleißigen Helfern von Herzen für ihre Unterstützung.

Am 25.11.2023 war Frau Prof. Dr. Süssmuth unser Ehrengast. Zusammen begutachteten wir das erste Schild mit unserem neuen Schriftzug und unserem neuen Logo. Dieses hat unsere Namenspatin mit uns ausgesucht. Es wurde nach unseren Wünschen von der Agentur Juicy Media entwickelt.

Das neue Logo zeigt die Initialen von Rita Süssmuth und der Realschule. Die Buchstaben formieren eine Straße. Diese symbolisiert den gemeinsamen Weg, den wir mit unseren Schülerinnen und Schülern sechs Jahre gehen. Er ist nicht immer geradeaus und nicht immer einfach, aber er ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens und gemeinsam unterwegs machen wir unsere Kinder stark für alles, was auf dem Weg danach passieren wird.

Zu sehen von links nach rechts: Frau Simonis, Frau Protze, Frau Klüser-Hanné und Frau Prof. Dr. Süssmuth (Foto: Adrian Janus)


Zu sehen von links nach rechts: Frau Prof. Dr. Süssmuth und Frau Klüser-Hanné (Foto: Adrian Janus)


Zu sehen von links nach rechts: Frau Klüser-Hanné, Frau Simonis und Frau Protze (Foto: NGZ)


created and designed by Juicy Media

Hier geht es zum Presseartikel über die Enthüllung unseres Schul-Logos bei der NGZ:

Ein Logo mit besonderer Botschaft

Kinderschutzbund in Neuss feiert Jubiläum

Am 20.11.2023 hat unsere Klasse 9c an dem Projekt des Kinderschutzbundes "Das Richtige tun" teilgenommen. Vor der Schirmherrin des Kinderschutzbundes und unserer Namensgeberin Frau Prof. Dr. Süssmuth durften Julia und Yegor erklären, wie wir  uns gegen Cybermobbing und für die Kinderrechte im Netz stark machen. 

Wir sind stolz, Teil dieser Initiative zu sein. 

 

Zu sehen von links nach rechts: Julia und Yegor aus der 9c der Rita-Süssmuth-Realschule Zu sehen von links nach rechts: Julia und Yegor aus der 9c der Rita-Süssmuth-Realschule


Zu sehen von links nach rechts: Yegor, Julia, Frau Ursula Platen (Beigeordnete der Stadt Neuss), Frau Simonis, Frau Prof. Dr. Süssmuth, Frau Klüser-Hanné Zu sehen von links nach rechts: Yegor, Julia, Frau Ursula Platen (Beigeordnete der Stadt Neuss), Frau Simonis, Frau Prof. Dr. Süssmuth, Frau Klüser-Hanné (Foto: Stefan Kremer)



Hier geht es zum Presseartikel über die Jubiläumsfeier des Kinderschutzbundes bei der NGZ:

Kinderschutzbund in Neuss feiert Jubiläum